Otto Ubbelohde (* 5. Januar 1867 in Ziegenhain; † 8. Mai 1922 in Goßfelden) war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. Er ist vor allem bekannt für seine Illustrationen der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
Ubbelohde gilt als bedeutender Vertreter der Künstlerkolonie Willingshausen.
Leben und Werk:
Bedeutung:
Otto Ubbelohde gehört zu den wichtigen deutschen Illustratoren des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Grimm-Illustrationen sind bis heute populär und haben Generationen von Kindern geprägt. Er trug maßgeblich zur Popularisierung der Märchen der Brüder Grimm bei. (Märchen%20der%20Brüder%20Grimm)
Nachlass:
Ein Großteil seines Nachlasses befindet sich im Ubbelohde-Haus in Goßfelden, das heute ein Museum ist.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page